Mieterstrom: Gewinn
für Dich und Deine Mieter
WARUM PLANVILLE
Mach mehr aus deinem Dach mit Planville.

Schnelle Amortisation

Immobilienwert steigern

Mieterstrom - aber einfach

Alles aus einer Hand:
für ein sorgenfreies Handwerk
Unsere Philosophie:
dein langfristiger Nutzen

Mietertstrom – leicht erklärt.

Du wirst nachhaltiger Stromerzeuger

Erhalte bis zu 15 % Rendite

Werde Vorreiter in der Energiewende

Binde deine Mieter an dich
Mach jetzt den 2-Minuten-Mieterstorm-Check!
Warum Planville die
beste Wahl für dich ist

Inkasso Service

0 € Anzahlung

100 % Sorgenfrei

Kostenlose Beratung

5-Sterne-Zufriedenheit

Langfristiger Service
- NKostenloser & Kundenorientierter Beratungstermin
- NMaßgeschneidertes und professionelles Angebot.
- NInformation und Vertragsschluss mit den Mietern.
- NInstallation deiner Mieterstrom-Anlage.
- NAnmeldung beim Netzbetreiber
- NWir verkaufen deinen PV-Strom an deine Mieter
- N Reststrombezug deiner Mieter über uns
- NWir zahlen die Einspeisevergütung
- NLangfrister Service (Abrechnung & Anlage)
- MBeratungstermin
- MInstallation der Anlage
- MGgf. Antrag beim Netzbetreiber
Was bedeutet der Full-Service konkret?
Installation der Photovoltaik-Anlage
Wir installieren eine Solaranlage auf dem Dach deiner Immobilie, in der sich Mietparteien befinden. Grundsätzlich können wir Mieterstrom in allen Gebäuden installieren, in denen mindestens zwei Parteien wohnen. Wohnst du selbst in dem Haus, amortisiert sich die Anlage sogar noch schneller.
Stromproduktion
Mit der gesetzten Mieterstrom-Anlage produzierst du eigenen Strom, den du nutzen kannst, um die Energieversorgung deiner Mieter nachhaltig und günstiger zu gestalten.
Vertragsschluss mit unserem Partner
Du schließt einen Vertrag mit der WeShareEnergy GmbH ab. WeShareEnergy wird dann dein Partner für die gesamte Abwicklung des Stromverkaufs.
Verkauf deines Stroms
Der von deiner Mieterstrom-Anlage produzierte Strom wird über unseren Partner an deine Mieter verkauft. Dieser übernimmt dabei die gesamte Abrechnung und Verwaltung.

Stromverträge mit Planville & Partner
Deine Mieter haben einen Stromvertrag direkt bei unserm Partner, dieser wird nun ihr nachhaltiger Stromversorger. So können wir eine reibungslose Versorgung und Abrechnung gewähren.
Einspeisung des Überschuss-Stroms
Strom, der nicht von deinem Mehrfamilienhaus verbraucht wird, wird über uns in das öffentliche Netz eingespeist. Dafür bekommst du die übliche Einspeisevergütung. Auch hier kümmern wir uns um alles Nötige, inklusive Papierkram.
Zukauf von fehlendem Strom
Sollte beispielsweise im Winter mehr Strom benötigt werden, als produziert wurde, kaufen deine Mieter den fehlenden Strom über ihren Stromanbieter (unserem Partner) sauberen Strom ein.
Förderung durch die Bundesnetzagentur
Für jede Kilowattstunde (kWh), die du an deine Mieter verkaufst, erhältst du eine Förderung von der Bundesnetzagentur in Höhe von 2,25 Cent.
Dein Ablauf
mit Planville


Planung der Anlage.

Information der Mieter

Wir kümmern uns um den Papierkram

Wir installieren deine Anlage
Häufige Fragen
zu deiner Mieterstrom-Anlage.
Wie groß sollte eine Mieterstrom-Anlage sein?
Bei Planville nutzen wir unsere hauseigene App, um die ideale Größe deiner Solaranlage genau zu bestimmen. Unsere App ermöglicht es uns, eine detaillierte Berechnung durchzuführen, die deinen individuellen Stromverbrauch, deine persönlichen Wünsche und die baulichen Möglichkeiten deiner Immobilie berücksichtigt. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die installierte Anlage perfekt zu deinen Anforderungen passt und eine optimale Leistung erbringt.
Klicke hier, um einen Termin zu vereinbaren.
Wie hoch ist der Aufwand für mich, wenn ich Mieterstrom anbiete?
Unser Ziel ist es, den Prozess so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten, sodass du dich nicht mit komplexen technischen Details oder administrativen Herausforderungen auseinandersetzen musst. Nach der Installation kümmert sich WeShareEnergy um alles Rund um die Mieterstrom Abrechnung. Wir kümmern uns um technische fragen. Dies ermöglicht es dir, ohne großen Zeitaufwand oder technische Expertise, deinen Mietern umweltfreundlichen und kostengünstigen Strom anzubieten.
Wie berechne ich die Wirtschaftlichkeit meiner Mieterstrom-Anlage?
Wir legen großen Wert auf Transparenz in jedem Schritt des Prozesses. Auf Wunsch stellen wir dir detaillierte Berechnungen und Analysen zur Verfügung, damit du genau nachvollziehen kannst, wie wir die Rentabilität deiner Mieterstrom-Anlage ermittelt haben. Dies schließt die Berücksichtigung aller relevanten Kosten und Einnahmen ein, von den Anschaffungs- und Installationskosten bis hin zu den erwarteten Einnahmen aus dem Stromverkauf an die Mieter. Auch Einspeisevergütung und Förderung kalkulieren wir selbstverständlich mit ein.
Unser Ziel ist es, dir eine klare und umfassende Einsicht in die finanziellen Aspekte deines Mieterstromprojekts zu geben, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Wenn du mehr über die Wirtschaftlichkeitsberechnung erfahren möchtest oder weitere Informationen zu Mieterstrom benötigst, kontaktiere uns für eine persönliche Beratung.
Gibt es 2025 eine Förderung für Mieterstrom?
Darüber hinaus existieren oft zusätzliche regionale Förderprogramme. Ob es welche gibt und kann bei den Stadtverwaltungen oder lokalen Energieversorgern angefragt werden. Bei Planville unterstützen wir dich aktiv dabei, solche Fördermöglichkeiten zu identifizieren und bei Bedarf die Anträge zu stellen.
Kann ich bei Planville auch Wallboxen für meine Immobilie kaufen?
Plane deine Investition in die Zukunft!
Melde dich für unseren Newsletter an!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Informationen und Neuigkeiten.